Eine Korrespondenz-Vorlage wird durch die Voreinstellung von
definiert. Optional können Vorlagen zusätzlich einer Kategorie wie z.B. "Marketing" zugewiesen werden. Wenn dies gewünscht ist, sind Kategorien zu hinterlegen und zu verknüpfen.
Üblicherweise erstellen Benutzer ihre Versände mit Vorlagen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, mit einem Layout einen Versand zu generieren und keine Vorlage zu verwenden.
Bestandteile einer Vorlage | Beschreibung |
---|---|
Layout-CSS | Zugrundeliegendes CSS. Definiert die Basis-Styles der Vorlage: Schrift, Seitenränder, Rechts- oder Links-Positionierung der Seitenelemente wie Adresse, Betreff etc. |
Layout | Baut auf Layout-CSS auf. Enthält 3 Bereiche: Header, Body und Footer. Im Header wird die Steuerung des Header-Bildes, im Body die Steuerung der <div> Container für die Anzeige der Seitenelemente wie Adresse, Betreff, Textblock etc. und im Footer die Steuerung des Footer-Bildes eingestellt. |
Layout-Bilder | Hier werden Layout-Bilder für Header und Footer hinterlegt. |
Unterschrift | Hier werden Unterschriften mit Signatur-Bildern hinterlegt. |
Kategorie | Optionale Möglichkeit der Kategorisierung von Vorlagen. |
Vorlage | Steuert die Anzeige in den Modulen. Definiert die zur Verfügung gestellten Inhalte der Korrespondenz wie Texte, voreingestellte Unterschriften etc. |
Die Korrespondenz-Vorlagen werden in der System-Konfiguration aufgerufen.
Hinweis
Bis V2.3 befindet sich der Aufruf der Korrepondenz unter dem Einstiegspunkt Adresse.