Damit Anmeldungen an eine Veranstaltung verrechnet werden können, muss der Veranstaltung vorgängig mindestens ein Artikel zugeordnet werden. Der Artikel beinhaltet alle Preis- und Währungsinformationen für die Verrechnung. Gehen Sie wie folgt vor, um einer Veranstaltung Artikel zuzuweisen:
Nachfolgende Schritte zeigen, wie eine Veranstaltung fakturiert wird:
Hinweis
Ab V2.3 stehen Ihnen Vorlagen für die Serienfakturierung zur Verfügung.
Diese werden in der Regel bei der Parametrisierung des Projekts nach Ihren Angaben eingerichtet, können aber auch später jederzeit ergänzt werden.
Sie können die folgenden Fakturierungseinstellungen vornehmen:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Preiskategorie | Wählen Sie eine Preiskategorie aus, um die im Adressdatensatz des Teilnehmers hinterlegte Preiskategorie zu überschreiben. Die gesetzte Preiskategorie gilt für alle zu fakturierenden Anmeldungen. |
MwSt-Model | Wählen Sie ein MwSt-Model aus, um das im Adressdatensatz des Teilnehmers hinterlegte MwSt-Model zu überschreiben. Das gesetzte MwSt-Model gilt für alle zu fakturierenden Anmeldungen. |
Sprache | Wählen Sie eine Sprache aus, um die im Personendatensatz des Teilnehmers hinterlegte Korrespondenz-Sprache zu überschreiben. Die gesetzte Sprache gilt für alle zu fakturierenden Anmeldungen. |
Währung | Wählen Sie eine Währung aus, um die im Adressdatensatz des Teilnehmers hinterlegte Währung zu überschreiben. Die gesetzte Währung gilt für alle zu fakturierenden Anmeldungen. |
Zahlungskond. | Wählen Sie eine Zahlungskondition aus, um die im Adressdatensatz des Teilnehmers hinterlegte Zahlungskondition zu überschreiben. Die gesetzte Kondition gilt für alle zu fakturierenden Anmeldungen. |
Rechnungsdatum | Datum, welches als Rechnungs- bzw. Fakturierungsdatum gesetzt wird. |
Unsere Referenz | Mögliches Kürzel des Mitarbeiters, der die Fakturierung durchführt. |
Einleitungstext | Genereller Einleitungstext, welcher auf allen Rechnungen oberhalb der Artikelpositionen dargestellt wird. |
Schlusstext | Genereller Schlusstext, welcher auf allen Rechnungen unterhalb der Artikelpositionen dargestellt wird. |
Nach der Fakturierung können Sie über das Auftragsmanagement den generierten Auftrag mit den entsprechenden Auftragspositionen überprüfen und die Rechnungen drucken.
Öffnen Sie dazu das Modul Auftrag.