Grundsätzlich stehen zwei Arten für die Erfassung der Absenzen zur Verfügung:
Diese Handbuchseite beschreibt die für das Absenzenwesen zentralen 4 Administrationsabläufe "Präsenzen nach Status erfassen", "Präsenzen nach Prozent erfassen", "Präsenzen kontrollieren" und "Auswertungen erstellen". Die zur Verfügung stehenden Internetszenarien werden auf separaten Handbuchseiten beschrieben.
Hinweis
Je nach Prozess wird entweder die eine oder die andere Art der Präsenzkontrolle verwendet. Dies wird in der Systemspezifikation definiert und vorab eingestellt. Die jeweils nicht verwendete Art der Präsenzkontrolle wird ausgeblendet.
Präsenzen können online in Extranet oder Intranet einfach durch den Dozenten erfasst werden. Um Präsenzen nach Status zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:
Das Eingabefenster sieht ungefähr wie folgt aus:
Um Präsenzen nach Prozent zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:
Das Eingabefenster sieht ungefähr wie folgt aus:
Präsenzen kontrollieren Sie über das Funktionsmodul "Teilnehmerpräsenz". Dort stehen je nach Eingabe die Stati bzw. Prozente pro Veranstaltungstermin und Teilnehmer vermerkt.
Mit dem Suchformular und Suchfiltern können Eingrenzungen z.B. pro Veranstaltung oder Semester gemacht werden.
Prozentuale Anwesenheiten und besuchte Lektionen werden vom System automatisch über die gesamte Veranstaltung berechnet. Diese Angaben sind auf der Teilnehmeranmeldung in der Feldgruppe "Stati" ersichtlich.
Das System unterstützt Sie bei der Auswertung nach besuchten Lektionen oder erfüllten Anwesenheitsprozente.
Entsprechende Auswertungen können Sie mittels dem Suchformular im Modul Teilnehmeranmeldung vornehmen.
Das untenstehende Beispiel zeigt die Suche nach Teilnehmenden mit mindestens 10 besuchten Lektionen und mindestens 80%iger Anwesenheit.
Das Suchformular sieht ungefähr wie folgt aus: